Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Quäntchen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Quäntchen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Quäntchen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Quäntchen ist eine kleine, unbestimmte Menge oder eine winzige Portion von etwas. Es kann sich auf ein materielles oder immaterielles Gut beziehen. Das Wort ist in der Grundform und wird im Singular und Plural gleich verwendet. Es stammt aus dem Jiddischen und ist heute im deutschen Sprachgebrauch gebräuchlich. Ein Quäntchen wird oft verwendet, um eine geringfügige Verbesserung oder eine minimale Veränderung zu beschreiben, z.B. ein Quäntchen Glück oder ein Quäntchen Wahrheit. Es steht auch für eine sehr geringe Menge oder einen kaum messbaren Grad.
Beispielsatz: Ein kleines Quäntchen Glück kann manchmal den entscheidenden Unterschied machen.
Zufällige Wörter: anforderungsgemässen Endgültigkeit Finalläufen Restwerten zigtausend