Quadrates


Eine Worttrennung gefunden

Qua · dra · tes

Das Wort Qua­dra­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Qua­dra­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Qua­dra­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Quadrates“ ist die genitive Form des Substantivs „Quadrat“, das ein geometrisches Objekt beschreibt, das aus vier gleich langen Seiten und vier rechten Winkeln besteht. Ein Quadrat hat spezielle Eigenschaften, wie die gleichmäßige Verteilung seiner Fläche und Symmetrie, die es von anderen Vierecken unterscheidet. In der Mathematik wird häufig mit Quadraten gearbeitet, sei es in der Flächenberechnung oder bei verschiedenen geometrischen Konstruktionen. Quadrate spielen auch in der Kunst und Architektur eine wichtige Rolle, da ihre Einfachheit und Symmetrie oft als harmonisch empfunden werden.

Beispielsatz: Das Quadrat hat vier gleich lange Seiten und rechte Winkel.

Vorheriger Eintrag: Quadraten
Nächster Eintrag: Quadratfläche

 

Zufällige Wörter: mitlieferten Muskelmann Terrassen Tonabnehmer Warentransport