qualifiziertest


Eine Worttrennung gefunden

qua · li · fi · zier · test

Das Wort qua­li­fi­zier­test besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort qua­li­fi­zier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "qua­li­fi­zier­test" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „qualifiziertest“ ist die Superlativform des Adjektivs „qualifiziert“. Es beschreibt den höchsten Grad an Qualifizierung oder Eignung im Vergleich zu anderen. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass jemand die beste Ausbildung oder die höchsten Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich besitzt. In einem Satz könnte man sagen: „Unter den Bewerbern war er der qualifizierteste für die Position.“ Die Verwendung des Superlativs hebt die herausragenden Eigenschaften oder Qualifikationen einer Person oder Sache hervor.

Beispielsatz: Er ist der am qualifiziertesten Kandidat für die Stelle.

Vorheriger Eintrag: qualifiziertes
Nächster Eintrag: qualifizierteste

 

Zufällige Wörter: faulenzt Gedankenwerk hereingebrochener Lasten Medienangaben