qualitativ


Eine Worttrennung gefunden

qua · li · ta · tiv

Das Wort qua­li­ta­tiv besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort qua­li­ta­tiv trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "qua­li­ta­tiv" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "qualitativ" ist ein Adjektiv, das sich auf die Qualität von etwas bezieht. Es beschreibt Merkmale oder Eigenschaften, die angeben, wie etwas beschaffen oder in Bezug auf bestimmte Standards bewertet wird. Häufig wird "qualitativ" in Zusammenhang mit Forschung, Analysen oder Beurteilungen verwendet, wobei es sich um Aspekte handelt, die nicht quantifiziert werden können, sondern eine tiefere Einsicht oder ein besseres Verständnis der Materie bieten. Beispielsweise spricht man von qualitativen Interviews, die Informationen über Meinungen und Erfahrungen sammeln, anstatt nur numerische Daten zu erfassen.

Beispielsatz: Die Studie liefert qualitativ hochwertige Ergebnisse zum Thema Umweltschutz.

Vorheriger Eintrag: Qualitäten
Nächster Eintrag: qualitative

 

Zufällige Wörter: abmurksen anspülender Kolchosarbeit wegwerft Zuneigungen