quantifizierbarem


Eine Worttrennung gefunden

quan · ti · fi · zier · ba · rem

Das Wort quan­ti­fi­zier­ba­rem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort quan­ti­fi­zier­ba­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "quan­ti­fi­zier­ba­rem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Quantifizierbarem ist das Adjektiv von quantifizierbar. Es beschreibt die Eigenschaft eines Phänomens, dass es messbar oder quantifizierbar ist. Das Wort wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas in Zahlen oder Mengen ausgedrückt werden kann. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, eine Größe oder einen Wert zu bestimmen oder zu berechnen. Das "-em" am Ende des Wortes zeigt an, dass es sich um die Form für den Gebrauch mit einem maskulinen Substantiv im Dativ Singular handelt. Das Grundwort quantifizierbar ist bereits die Grundform des Adjektivs.

Beispielsatz: Die Studie liefert quantifizierbare Ergebnisse, die die Effektivität der neuen Methode belegen.

Vorheriger Eintrag: quantifizierbare
Nächster Eintrag: quantifizierbaren

 

Zufällige Wörter: Investitionszuschüsse kahmige konkreterem untragbar wofern