quantifizierenden


Eine Worttrennung gefunden

quan · ti · fi · zie · ren · den

Das Wort quan­ti­fi­zie­ren­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort quan­ti­fi­zie­ren­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "quan­ti­fi­zie­ren­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „quantifizierenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „quantifizieren“. Es beschreibt den Prozess, etwas in quantitativer Form auszudrücken oder messbar zu machen. Häufig wird dieser Begriff in wissenschaftlichen und analytischen Kontexten verwendet, um Daten, Werte oder Eigenschaften präzise zu erfassen und darzustellen. Quantifizierende Methoden sind essenziell in der Forschung, um objektive Ergebnisse zu erzielen und Vergleiche anzustellen.

Beispielsatz: Der Wissenschaftler verwendete quantifizierende Methoden, um die Ergebnisse seiner Studie präzise zu analysieren.

Vorheriger Eintrag: quantifizierendem
Nächster Eintrag: quantifizierender

 

Zufällige Wörter: Amtsübernahmen Barockoper Einladungsrennen Herbstumfrage verärgerte