quantifizierendes


Eine Worttrennung gefunden

quan · ti · fi · zie · ren · des

Das Wort quan­ti­fi­zie­ren­des besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort quan­ti­fi­zie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "quan­ti­fi­zie­ren­des" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "quantifizierendes" ist die Partizip-Form des Verbs "quantifizieren", was so viel bedeutet wie "in quantitativer Form darstellen" oder "mengentechnisch erfassen". In dieser Form wird es oft verwendet, um etwas zu beschreiben, das Prozesse oder Daten in Bezug auf Mengen oder Werte analysiert und bewertet. Es bezieht sich auf eine analytische Herangehensweise, die es ermöglicht, Eigenschaften oder Merkmale zu messen und damit konkrete, messbare Ergebnisse zu erzielen. Häufig findet man diese Form in wissenschaftlichen, mathematischen oder statistischen Kontexten.

Beispielsatz: Das quantifizierende Adjektiv hilft, die Menge präzise zu beschreiben.

Vorheriger Eintrag: quantifizierender
Nächster Eintrag: Quantifizierens

 

Zufällige Wörter: Ausgangszustand fremdartig nichtarbeitende Verkehrsvereine zuknüpft