Quartilsabstands


Eine Worttrennung gefunden

Quar · tils · ab · stands

Das Wort Quar­tils­ab­stands besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Quar­tils­ab­stands trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Quar­tils­ab­stands" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Quartilsabstand" bezeichnet eine statistische Kennzahl, die den Abstand zwischen dem ersten (Q1) und dem dritten Quartil (Q3) einer Verteilung beschreibt. Dieser Abstand gibt an, wie die Daten in einem Datensatz verteilt sind und hilft, die Streuung oder Variabilität der mittleren 50% der Werte zu verstehen. Der Quartilsabstand wird oft verwendet, um Ausreißer zu identifizieren und ist ein wichtiges Maß in der deskriptiven Statistik. In der gegebenen Form handelt es sich um den Genitiv des Substantivs „Quartilsabstand“.

Beispielsatz: Der Quartilsabstand ist ein wichtiges Maß zur Bestimmung der Streuung einer Datenmenge.

Vorheriger Eintrag: Quartilsabständen
Nächster Eintrag: Quartsextakkord

 

Zufällige Wörter: eingeknickt Mindestamplitude reibungsfreie Übertaktung Wettbewerbsverhältnisse