Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Quellaustritten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Quellaustritten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Quellaustritten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Quellaustritten“ ist die Pluralform des Substantivs „Quellaustritt“, das sich aus den Bestandteilen „Quelle“ und „Austritt“ zusammensetzt. Es bezeichnet den Vorgang oder das Ereignis, bei dem Wasser oder andere Flüssigkeiten aus einer Quelle austreten. Dies kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, etwa in der Geologie, Hydrologie oder Kartografie, wo es um natürliche Wasserquellen oder künstlich geschaffene Auslässe geht. Quellaustritte können für die Umwelt, das Ökosystem und die umliegenden Lebensräume von Bedeutung sein, da sie die Wasserverfügbarkeit und die ökologische Dynamik beeinflussen.
Beispielsatz: Die Quellaustritten des Flusses sorgen für eine beeindruckende natürliche Landschaft.
Zufällige Wörter: Abfallreduzierung auszulesenden davonrastet Insemination projektspezifisch