Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Quellcode besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Quellcode trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Quellcode" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Quellcode bezieht sich auf den in Programmiersprachen verfassten Text, der die Anweisungen und Logik einer Software definiert. Er wird von Programmierern geschrieben und ist die grundlegende Basis für die Funktionsweise von Computeranwendungen. Der Quellcode wird in der Regel in einer für Menschen lesbaren Form erstellt und muss oft in Maschinenkode übersetzt werden, damit er von Computern ausgeführt werden kann. Der Begriff setzt sich aus „Quelle“ und „Code“ zusammen und stellt die Urform des Codes dar, die im Entwicklungsprozess bearbeitet, optimiert und gepflegt wird.
Beispielsatz: Der Quellcode der Anwendung muss regelmäßig aktualisiert werden, um Fehler zu beheben und neue Funktionen hinzuzufügen.
Zufällige Wörter: Akquisiteurin Dünndarm Grusskarten kürzlichem verfemtem