quellend


Eine Worttrennung gefunden

quel · lend

Das Wort quel­lend besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort quel­lend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "quel­lend" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „quellend“ ist die Partizip-Form des Verbs „quellen“. Es beschreibt einen Zustand der Entstehung, des Hervortretens oder des Austretens von Flüssigkeit oder Energie. Häufig verwendet man es in poetischen oder literarischen Kontexten, um das Bild von etwas Lebendigem und Sprudelndem zu vermitteln, beispielsweise in Bezug auf Quellwasser aus der Erde oder Emotionen, die zum Ausdruck kommen. Die Form „quellend“ betont eine aktive, dynamische Qualität, die mit natürlichen Prozessen oder intensiven Gefühlen verbunden ist.

Beispielsatz: Die Quelle quellend sprudelte fröhlich über die Steine.

Vorheriger Eintrag: Quellenangaben
Nächster Eintrag: quellende

 

Zufällige Wörter: etikettierung Kasperlitheater kompensierbaren Schwingquarzes vierhundertachtunddreissigster