quellendes


Eine Worttrennung gefunden

quel · len · des

Das Wort quel­len­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort quel­len­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "quel­len­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Quellendes" ist die Partizipform des Verbs "quellen". Es beschreibt etwas, das quellt oder heraustritt, oft in Bezug auf Flüssigkeiten oder auch metaphorisch für Ideen, Kreativität oder Gefühle, die hervorbrechen. In literarischen Kontexten kann es die Vorstellung von Lebendigkeit und Frische vermitteln, während es in anderen Zusammenhängen eine dynamische und oft unerwartete Entstehung signalisiert. Die Verwendung als Partizip kann eine fortlaufende Handlung oder einen Zustand betonen, wobei der Fokus darauf liegt, dass etwas aktiv hervorquillt oder sich entfaltet.

Beispielsatz: Das quellende Wasser sprudelte erfrischend aus der bergigen Quelle.

Vorheriger Eintrag: quellender
Nächster Eintrag: Quellengrotte

 

Zufällige Wörter: abgeschleppten gekanntem herauszunehmender Landrechte Satellitentelemetrie