quellt


Eine Worttrennung gefunden

quellt

Das Wort quellt besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort quellt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "quellt" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Quellt" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "quellen." Es beschreibt den Vorgang, wenn Flüssigkeit in einen festen Stoff eindringt und diesen aufquellen lässt, wie beispielsweise beim Einweichen von Reis oder beim Aufgehen von Teig. Das Wort impliziert eine physische Veränderung, bei der etwas größer und voller wird. In einem übertragenen Sinne kann "quellen" auch für das Hervorquellen von Emotionen oder Gedanken stehen, die intensiv und spürbar sind.

Beispielsatz: Das Wasser quellt aus der Quelle und fließt erfrischend in den Bach.

Vorheriger Eintrag: Quellsprachen
Nächster Eintrag: Quellterm

 

Zufällige Wörter: Anschlußforderung Atemmasken aufblieb forstwirtschaftlichem Nebenprodukten