Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Quengler besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Quengler trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Quengler" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein "Quengler" ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Person, die häufig jammert, nörgelt oder unzufrieden ist. Der Begriff leitet sich vom Verb "quengeln" ab, das bedeutet, sich übertrieben zu beschweren oder seinen Unmut lautstark kundzutun. Quengler sind oft klagend und tragen zu einer negativen Stimmung bei. Sie können sowohl Kinder als auch Erwachsene beschreiben, die in bestimmten Situationen unzufrieden sind und dies deutlich zum Ausdruck bringen. Der Begriff hat eine leicht abwertende Konnotation und wird häufig verwendet, um jemanden zu kennzeichnen, der als übertrieben meckerisch empfunden wird.
Beispielsatz: Der kleine Max ist ein echter Quengler, wenn er seine Lieblingssüßigkeit nicht bekommt.
Zufällige Wörter: einschätzend entgegengestellte galante Geißböcke vollfinanzierter