querbeet


Eine Worttrennung gefunden

quer · beet

Das Wort quer­beet besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort quer­beet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "quer­beet" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Querbeet" ist ein Adverb, das aus zwei Teilen besteht: "quer", was in der Bedeutung von "über" oder "kreuzweise" steht, und "beet", das sich auf ein Stück Land bezieht, das für den Anbau von Pflanzen genutzt wird. Der Ausdruck wird häufig verwendet, um eine Vielzahl von Dingen oder Themen ohne eine spezielle Reihenfolge oder Struktur zu beschreiben, ähnlich wie das wilde Wachsen verschiedener Pflanzen in einem Beet. Es impliziert eine umfassende, unstrukturiert oder vielfältige Herangehensweise an ein Thema.

Beispielsatz: Ich habe gestern querbeet durch den Garten gepflückt und viele verschiedene Blumen gefunden.

Vorheriger Eintrag: Querbalken
Nächster Eintrag: Querbeschleunigung

 

Zufällige Wörter: betrauernde Bismarckschen fertiggepresste Freischärlern nachmachendem