quälendstem


Eine Worttrennung gefunden

quä · lends · tem

Das Wort quä­lends­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort quä­lends­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "quä­lends­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "quälendstem" ist die Superlativform des Adjektivs "quälend", was so viel bedeutet wie "ziemliches Leiden verursachend" oder "schmerzhaft". Die Superlativform beschreibt den höchsten Grad einer Eigenschaft. In diesem Fall wird etwas als das Schmerzlichste oder quälendste in einem bestimmten Kontext dargestellt. Es wird oft verwendet, um besonders starke oder unerträgliche Empfindungen oder Situationen zu kennzeichnen, die das Wohlbefinden einer Person erheblich beeinträchtigen können.

Beispielsatz: Die quälendsten Gedanken raubten ihm den Schlaf in der Nacht.

Vorheriger Eintrag: quälendste
Nächster Eintrag: quälendsten

 

Zufällige Wörter: Grosstrappen Schrumpfungsprozessen subsumierst Torschüsse Wahlprüfungsgericht