rabiatestem


Eine Worttrennung gefunden

ra · bia · tes · tem

Das Wort ra­bia­tes­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ra­bia­tes­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ra­bia­tes­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "rabiatestem" ist die Superlativform des Adjektivs "rabiat", und beschreibt etwas, das in einem extrem aggressiven, gewalttätigen oder rücksichtslosen Verhalten oder Zustand ist. Es wird oft verwendet, um eine besonders heftige oder unangenehme Situation oder Person zu charakterisieren. In der Endung "-stem" zeigt sich, dass es sich um den Superlativ handelt, der den höchsten Grad einer Eigenschaft ausdrückt. Daher könnte man sagen: "Er zeigte das rabiatestem Verhalten während des Streits."

Beispielsatz: Die rabiatesten Maßnahmen wurden ergriffen, um die Ordnung wiederherzustellen.

Vorheriger Eintrag: rabiateste
Nächster Eintrag: rabiatesten

 

Zufällige Wörter: Beschwichtigungspolitik schikanierter Süden unsoliden Webstühlen