radargesteuerten


Eine Worttrennung gefunden

ra · dar · ge · steu · er · ten

Das Wort ra­dar­ge­steu­er­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ra­dar­ge­steu­er­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ra­dar­ge­steu­er­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Radargesteuerten" ist die Partizipien-Form des Verbs "radargesteuert", welches sich auf Systeme oder Geräte bezieht, die durch Radartechnologie kontrolliert oder geleitet werden. Der Begriff beschreibt Technologien oder Mechanismen, die mithilfe von Radar Informationen empfangen und darauf basierend Entscheidungen treffen oder Bewegungen steuern. Beispiele sind radargesteuerte Raketen, die ihre Zielverfolgung über Radarinformationen anpassen, oder spezielle Fahrzeuge, die mithilfe von Radar Daten zur Navigation nutzen. Das Wort impliziert eine graduierte Unabhängigkeit in der Steuerung, die durch radargestützte Informationen ermöglicht wird.

Beispielsatz: Der neue Drohnenprototyp ist mit einem radargesteuerten Navigationssystem ausgestattet.

Vorheriger Eintrag: radargesteuertem
Nächster Eintrag: radargesteuerter

 

Zufällige Wörter: Kälteerzeugungsmaschine Volkshochschulkurse weltberühmte zurückgeblickt