radelt


Eine Worttrennung gefunden

ra · delt

Das Wort ra­delt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ra­delt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ra­delt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Radelt" ist die konjugierte Form des Verbs "radeln" im Präsens und bezieht sich auf die Tätigkeit des Fahrradfahrens. Es beschreibt eine Handlung, bei der sich eine Person auf einem Fahrrad fortbewegt, indem sie in die Pedale tritt. Diese Form wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand gerade Fahrrad fährt oder dies regelmäßig tut. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, beispielsweise in der Freizeitgestaltung oder im Rahmen sportlicher Aktivitäten.

Beispielsatz: Er radelt jeden Morgen gemütlich zur Arbeit.

Vorheriger Eintrag: radelst
Nächster Eintrag: radelte

 

Zufällige Wörter: abmühtest Jana Räumkommandos windschiefes