radfahrendem


Eine Worttrennung gefunden

rad · fah · ren · dem

Das Wort rad­fah­ren­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort rad­fah­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rad­fah­ren­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "radfahrendem" ist die Partizip-Form des Verbs "radfahren". Es handelt sich um das Partizip Präsens im Dativ Singular, das eine aktive Handlung beschreibt. "Radfahrendem" bezeichnet eine Person, die sich gerade mit dem Fahrrad fortbewegt. In einem Satz könnte es beispielsweise heißen: "Dem radfahrendem Schüler wurde der Vortritt gewährt." Hier wird die Tätigkeit des Radfahrens in Kombination mit einer Dativ-Nennung verwendet, um den Kontext der Handlung zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Der radfahrende Jugendliche genoss die frische Luft auf dem Weg zur Schule.

Vorheriger Eintrag: radfahrende
Nächster Eintrag: radfahrenden

 

Zufällige Wörter: Ausbildungsunterlagen Echtzeitreaktionen Jägerlatein Säugling wiederbewaffneten