Radkranzes


Eine Worttrennung gefunden

Rad · kran · zes

Das Wort Rad­kran­zes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rad­kran­zes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rad­kran­zes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Radkranzes" bezeichnet den äußeren Ring eines Rades, der sich in der Regel aus stabilem Material zusammensetzt und oft mit einer Lauffläche für Reifen versehen ist. Der Radkranz ist eine wichtige Komponente von Fahrzeugrädern und sorgt für die Verbindung zwischen Rad und Reifen und die Übertragung von Kräften bei der Fortbewegung. Die Form "Radkranzes" ist der Genitiv Singular des Substantivs "Radkranz". Er deutet darauf hin, dass es sich um den Besitz oder die Zugehörigkeit eines Radkranzes handelt.

Beispielsatz: Der Mechaniker überprüfte den Radkranzes des Fahrrads auf Beschädigungen.

Vorheriger Eintrag: Radkränzen
Nächster Eintrag: Radkreuz

 

Zufällige Wörter: Artikelabrufen Kontinent protestiertest Sicherheitscheck vorteilhaftere