Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rahmenplanung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rahmenplanung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rahmenplanung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Rahmenplanung bezeichnet den strategischen Prozess, in dem grobe Planungsrahmen für Projekte oder Maßnahmen festgelegt werden. Dabei wird der Kontext für detaillierte Planungen geschaffen. Diese Form der Planung umfasst die Festlegung von Zielen, Ressourcen und zeitlichen Abläufen sowie die Berücksichtigung von rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen. Sie dient als Grundlage, um spezifischere Pläne zu entwickeln und zu koordinieren. Die „Rahmenplanung“ ist somit eine übergreifende Form der Planung, die Orientierung bietet und die Integrationsfähigkeit von Teilprojekten fördert.
Beispielsatz: Die Rahmenplanung dient als Grundlage für die strategische Entwicklung des Projekts.
Zufällige Wörter: Aalglätte beschlosset eingespielten gierigere osteuropäische