Rahmsauce


Eine Worttrennung gefunden

Rahm · sau · ce

Das Wort Rahm­sau­ce besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rahm­sau­ce trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rahm­sau­ce" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rahmsauce ist eine cremige Sauce, die hauptsächlich aus Sahne, Butter und Gewürzen besteht. Sie wird häufig als Grundlage für verschiedene Gerichte verwendet, insbesondere in der französischen und italienischen Küche. Die Sauce kann leicht variiert werden, indem zum Beispiel Brühe, Wein oder frische Kräuter hinzugefügt werden. Der Name setzt sich aus „Rahm“ (Sahne) und „Sauce“ (Flüssigkeit oder Beigabe zu Speisen) zusammen. Die Rahmsauce verleiht vielen Gerichten eine reichhaltige und samtige Textur, die sie besonders schmackhaft macht. Sie wird oft zu Pasta, Fleisch oder Gemüse serviert.

Beispielsatz: Die Pasta schmeckte besonders gut mit der cremigen Rahmsauce.

Vorheriger Eintrag: Rahms
Nächster Eintrag: rahmt

 

Zufällige Wörter: beibehalte durchgebissenes Klimaänderungen knickeriger traumatisierter