Raketenabwehrsystems


Eine Worttrennung gefunden

Ra · ke · ten · ab · wehr · sys · tems

Das Wort Ra­ke­ten­ab­wehr­sys­tems besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ra­ke­ten­ab­wehr­sys­tems trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ra­ke­ten­ab­wehr­sys­tems" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Raketenabwehrsystems" beschreibt ein System, das entwickelt wurde, um Raketenangriffe abzuwehren. Es handelt sich hierbei um die Genitivform (Ergänzung) des Substantivs "Raketenabwehrsystem", das die eigentliche Grundform ist. Ein Raketenabwehrsystem besteht aus verschiedenen Technologien und Verteidigungsmaßnahmen, mit denen versucht wird, eindringende Raketen zu identifizieren, zu verfolgen und abzuschießen, bevor sie den gewünschten Zielort erreichen. Solche Systeme werden oft von Ländern eingesetzt, um ihre Bevölkerung und Infrastruktur vor Raketenangriffen zu schützen.

Beispielsatz: Das neue Raketenabwehrsystem soll die Sicherheit des Landes erheblich erhöhen.

Vorheriger Eintrag: Raketenabwehrsystemen
Nächster Eintrag: Raketenachse

 

Zufällige Wörter: abzuhaltender Fahrgestellen hundertsechsunddreißigster Kellerloch Leistungskurses