rammelnd


Eine Worttrennung gefunden

ram · melnd

Das Wort ram­melnd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ram­melnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ram­melnd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Rammelnd" ist die Partizip-I-Form des Verbs "rammeln", das umgangssprachlich für ein bestimmtes, oft grobes Sexualverhalten steht. Es beschreibt eine intensive, mechanische Bewegung, die in einem sexuellen Kontext verwendet werden kann. Die Verwendung des Partizips vermittelt eine laufende oder wiederholte Handlung und ist häufig mit einem plumpen oder animalischen Eindruck verbunden. In der deutschen Sprache wird "rammeln" vor allem in informellen, vulgären Gesprächen verwendet.

Beispielsatz: Die beiden Hunde rannten spiele rammelnd durch den Garten.

Vorheriger Eintrag: rammeln
Nächster Eintrag: rammelnde

 

Zufällige Wörter: bettlägerigen Brandrauch Enterhaken Halbschranken unpässliche