rammle


Eine Worttrennung gefunden

ramm · le

Das Wort ramm­le besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ramm­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ramm­le" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Rammle“ ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs „rammeln“. Es stammt von der umgangssprachlichen Ausdrucksweise und bedeutet, etwas mit Wucht oder sehr energisch zu stoßen oder zu schlagen. In einem übertragenen Sinn kann es auch eine grobe oder unhöfliche Art beschreiben, wie jemand sich verhält oder sich auf etwas stürzt. Die Form „rammle“ wird häufig in informellen Kontexten verwendet und kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch eingesetzt werden.

Beispielsatz: Der stämmige Schafbock rammle mit voller Kraft gegen den Zaun.

Vorheriger Eintrag: rammendes
Nächster Eintrag: Rammler

 

Zufällige Wörter: einteiliger gaffende hinschwindendem Seearena Sternverteiler