ramponierenden


Eine Worttrennung gefunden

ram · po · nie · ren · den

Das Wort ram­po­nie­ren­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ram­po­nie­ren­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ram­po­nie­ren­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ramponierenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „ramponieren“. Es bezeichnet den Zustand oder die Handlung des Beschädigens oder Abrichens von etwas, oft in einem metaphorischen Sinne. Das Wort wird häufig verwendet, um eine starke Beeinträchtigung oder Schädigung zu beschreiben, sei es in Bezug auf körperliche Gegenstände oder abstrakte Konzepte, wie das Ansehen oder den Ruf einer Person. In diesem Kontext deutet „ramponierenden“ darauf hin, dass etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde und nun beschädigt oder nicht mehr so intakt ist wie zuvor.

Beispielsatz: Das ramponierende Wetter hatte die Straßen in einen unpassierbaren Zustand versetzt.

Vorheriger Eintrag: ramponierendem
Nächster Eintrag: ramponierender

 

Zufällige Wörter: abgebildeten hochbesetztes Kommunikationslösungen lasteten mehrdeutigerer