Randpunkts


Eine Worttrennung gefunden

Rand · punkts

Das Wort Rand­punkts besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rand­punkts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rand­punkts" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Randpunkts“ ist die Genitivform des Substantivs „Randpunkt“. Ein Randpunkt bezeichnet einen Punkt an der Grenze oder dem Rand eines bestimmten Bereichs oder Gegenstands. In der Mathematik kann er einen Punkt auf einer geometrischen Figur oder im Raum markieren, während er in der Geographie einen Punkt am Rand eines geografischen Gebiets darstellen kann. Der Begriff wird oft verwendet, um Grenzen oder Übergangsbereiche zu beschreiben, sei es in physikalischen, abstrakten oder theoretischen Kontexten.

Beispielsatz: Der Randpunkts der Diskussion bietet eine interessante Perspektive auf das Thema.

Vorheriger Eintrag: Randpunktes
Nächster Eintrag: rändre

 

Zufällige Wörter: anmachtet draufzahlten Englischkenntnissen unfehlbarere Universitätslehrgang