Rangtests


Eine Worttrennung gefunden

Rang · tests

Das Wort Rang­tests besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rang­tests trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rang­tests" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rangtests sind standardisierte Verfahren zur Ermittlung und Bewertung der Leistungsfähigkeit von Individuen oder Gruppen in bestimmten Bereichen. Sie dienen dazu, die Testergebnisse in eine Reihenfolge zu bringen und zu vergleichen. Der Begriff setzt sich aus "Rang", was auf die Position innerhalb einer Gruppe hinweist, und "Tests", die systematischen Prüfungen oder Bewertungen darstellen, zusammen. Rangtests werden häufig in der Psychologie, Bildungsforschung und Talentanalysen eingesetzt, um Einblicke in Fähigkeiten, Fertigkeiten oder Kenntnisse zu gewinnen.

Beispielsatz: Die Rangtests wurden durchgeführt, um die Fähigkeiten der Teilnehmer objektiv zu vergleichen.

Vorheriger Eintrag: Rangtest
Nächster Eintrag: Rangun

 

Zufällige Wörter: diskreditiert Ertragsprämie hundertachtunddreissigstes Kohlenstöße Spielräumen