Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rapunzel besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rapunzel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rapunzel" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Rapunzel ist die Hauptfigur eines bekannten Märchens der Gebrüder Grimm. Sie ist eine junge Frau mit langen, goldenen Haaren. Ursprünglich ist Rapunzel ein Eigenname, der aus dem französischen Wort "Rapunzel" kommt, was so viel wie "Feldsalat" bedeutet. Im übertragenen Sinne wird "Rapunzel" auch oft verwendet, um sich auf jemanden mit besonders langen Haaren zu beziehen. Das Märchen erzählt die Geschichte von Rapunzel, die von einer bösen Hexe in einem Turm gefangen gehalten wird und von einem Prinzen gerettet wird.
Beispielsatz: Rapunzel ließ ihr goldenes Haar von dem hohen Turm herab, um den Prinzen zu empfangen.
Zufällige Wörter: aufrolltest ausgebuffter enteist Stammmaterialien Theaterzettel