rares


Eine Worttrennung gefunden

ra · res

Das Wort ra­res besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ra­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ra­res" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Rares“ ist die Pluralform des Adjektivs „rare“ und beschreibt etwas, das in geringer Menge oder Häufigkeit vorkommt, selten ist. Es wird häufig verwendet, um besondere oder außergewöhnliche Dinge zu kennzeichnen, die nicht oft anzutreffen sind. In verschiedenen Kontexten kann es sich auf Objekte, Kulturen, Arten oder Erfahrungen beziehen, die aufgrund ihrer Seltenheit wertvoll oder bemerkenswert sind. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Exklusivität und Kosten, wenn es um Sammlerstücke oder Ausstellungsexemplare geht.

Beispielsatz: Der Sammler präsentierte ein rares Exemplar aus dem 18. Jahrhundert.

Vorheriger Eintrag: rareres
Nächster Eintrag: Rarität

 

Zufällige Wörter: ausging Autohalter Einstiegspreis proklamierten Stoßdämpfern