rassiger


Eine Worttrennung gefunden

ras · si · ger

Das Wort ras­si­ger besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ras­si­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ras­si­ger" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Rassiger“ ist ein Adjektiv, das von „rassig“ abgeleitet wurde. Es beschreibt eine Person, ein Tier oder ein Objekt, das lebhaft, temperamentvoll oder von auffallender Eleganz ist. Oft wird es im Zusammenhang mit Pferden verwendet, die durch ihre Herkunft und Bewegung bestechen. Der Begriff impliziert eine gewisse Lebendigkeit oder Vitalität. In der Alltagssprache kann „rassig“ auch für Charaktereigenschaften stehen, die als ansprechend oder kräftig wahrgenommen werden. Dieses Wort vermittelt eine positive Assoziation von Stärke und Anziehungskraft.

Beispielsatz: Der Hund hatte einen rassigen Lauf und beeindruckte alle beim Wettbewerb.

Vorheriger Eintrag: rassigen
Nächster Eintrag: rassiges

 

Zufällige Wörter: Aktienanalysten hineintanzender losmachende Täfelns Trottoirs