Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ratenzahlung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ratenzahlung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ratenzahlung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Ratenzahlung ist eine Finanzierungsmethode, bei der eine Summe in mehreren Teilbeträgen über einen bestimmten Zeitraum hinweg zurückgezahlt wird. Dabei wird ein Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer oder Kreditgeber abgeschlossen, der die Höhe und Anzahl der Raten, die Zinsen und die Laufzeit festlegt. Die Raten können monatlich, quartalsweise oder in anderen festgelegten Intervallen gezahlt werden. Ratenzahlungen ermöglichen es Menschen, größere Anschaffungen zu tätigen oder Rechnungen in überschaubaren Teilbeträgen zu begleichen, anstatt die gesamte Summe auf einmal aufzubringen.
Beispielsatz: Die Anschaffung des neuen Fernsehers erfolgt in bequemen Ratenzahlungen.
Zufällige Wörter: bebildertem gegärte Jahresabschluss Traumnote unersetzlichsten