Rathausplatzes


Eine Worttrennung gefunden

Rat · haus · plat · zes

Das Wort Rat­haus­plat­zes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rat­haus­plat­zes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rat­haus­plat­zes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Rathausplatzes“ ist die Genitivform des Substantivs „Rathausplatz“. Ein Rathausplatz ist ein öffentlicher Platz in der Nähe eines Rathauses, oft der zentrale Ort einer Stadt oder Gemeinde. Hier finden häufig Veranstaltungen, Märkte oder Feste statt. Der Platz dient zudem als Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger sowie als Schauplatz für politische und gesellschaftliche Aktivitäten. Er ist häufig durch Brunnen, Bäume oder Statuen geschmückt und trägt zur Identität der Gemeinde bei.

Beispielsatz: Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr auf dem Rathausplatzes statt.

Vorheriger Eintrag: Rathausplatz
Nächster Eintrag: Rathauspolitiker

 

Zufällige Wörter: erschliessender mittelmässigere reinwaschendem vorberuflich wohltemperiert