Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ratifiziertet besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort ratifiziertet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ratifiziertet" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Ratifiziertet“ ist die konjugierte Form des Verbs „ratifizieren“ im Präteritum in der dritten Person Singular. Sie beschreibt den Vorgang, bei dem ein formeller Beschluss, etwa ein Vertrag oder eine Vereinbarung, anerkannt und rechtskräftig gemacht wird. Ratifikationen sind oft notwendig, um internationale Abkommen in nationales Recht zu überführen. Das Wort wird in politischen, rechtlichen und diplomatischen Kontexten verwendet und betont die offizielle Bestätigung einer Entscheidung oder eines Dokuments durch die zuständige Instanz.
Beispielsatz: Das Parlament ratifizierte den neuen Vertrag nach intensiven Verhandlungen.
Zufällige Wörter: Bundesfachverband Fehlertoleranz nachbereitender Plansoll Sammelband