Eine Worttrennung gefunden
Das Wort rationalisiert besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort rationalisiert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "rationalisiert" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Rationalisiert“ ist die Partizip II-Form des Verbs „rationalisieren“. Es beschreibt den Prozess, einen Sachverhalt, eine Methode oder ein System durch klare, logische Überlegungen zu optimieren oder effizienter zu gestalten. Häufig wird der Begriff im wirtschaftlichen Kontext verwendet, wenn es darum geht, Abläufe in Unternehmen zu verbessern, Kosten zu senken oder Ressourcen besser zu nutzen. Die Rationalisierung zielt darauf ab, überflüssige Schritte zu eliminieren und die Produktivität zu steigern, indem Entscheidungen und Handlungen auf objektive, nachvollziehbare Weise getroffen werden.
Beispielsatz: Die Firma hat ihre Produktionsprozesse rationalisiert, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Zufällige Wörter: dreihundertsechsundvierzigstes kapitalmäßige Leichtmetall Ölheizungen Rohheiten