Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ratsschreiber besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ratsschreiber trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ratsschreiber" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Ratsschreiber" bezeichnet einen Schriftführer oder Sekretär einer Ratsversammlung, typischerweise in einem politischen oder administrativen Kontext. Er ist verantwortlich für das Erstellen von Protokollen, Dokumenten und anderen Schriftstücken, die im Rahmen der Sitzung des Rates benötigt werden. Das Wort setzt sich zusammen aus "Rat", was auf eine Versammlung oder ein Gremium hinweist, und "Schreiber", das auf eine Person verweist, die schreibt oder dokumentiert. Die Form ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Grundformen der Worte „Rat“ und „Schreiber“.
Beispielsatz: Der Ratsschreiber verfasste die Protokolle der Sitzung mit großer Sorgfalt.
Zufällige Wörter: Ackerbaus eingestreute freischaltet Reservekorps Wurfsendungen