Ratte


Eine Worttrennung gefunden

Rat · te

Das Wort Rat­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rat­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rat­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Ratte ist ein Nagetier und gehört zur Familie der Langschwanzmäuse. Sie hat einen langen, nackten Schwanz, spitze Schnauze und große, dunkle Augen. Ihre Fellfarbe variiert je nach Art, von grau über braun bis hin zu schwarz. Ratten sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und ihr schnelles Fortpflanzungsvermögen. Sie leben häufig in Städten, in Abwasserkanälen, Müllhalden oder anderen dunklen Orten. Ratten gelten oft als Schädlinge, da sie Vorräte anknabbern und Krankheiten übertragen können. Ihre Größe variiert je nach Art, kann aber bis zu 25 cm Länge erreichen.

Beispielsatz: Die Ratte schlich leise durch die dunklen Gänge der alten Fabrik.

Vorheriger Eintrag: Rattan
Nächster Eintrag: Ratten

 

Zufällige Wörter: koordiniertet Scheinerschiessung Schillerplatz Streifschüssen zähmbarem