raube


Eine Worttrennung gefunden

rau · be

Das Wort rau­be besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort rau­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rau­be" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "raube" ist die 1. Person Singular im Präsens Aktiv des Verbs "rauben". Es handelt sich um ein starkes Verb, welches bedeutet, jemandem etwas gewaltsam zu nehmen. Das Wort "raube" kann auch als Substantiv verwendet werden und bezeichnet dann eine Handlung des Raubens. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass "raube" in der Grundform "rauben" steht und sich nur durch die Deklination verändert.

Beispielsatz: Der Wolf schlich leise durch den Wald und suchte nach dem besten Ort zum Raube.

Vorheriger Eintrag: Raubdruckern
Nächster Eintrag: Raubehe

 

Zufällige Wörter: Buchsendurchbrüche festsetzendem Postunternehmen Seeboden überredend