Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rauschgiften besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rauschgiften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rauschgiften" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Rauschgiften“ ist die Pluralform des Substantivs „Rauschgift“, welches in der Umgangssprache häufig für Drogen verwendet wird. Rauschgifte sind Substanzen, die psychoaktive Wirkungen hervorrufen und das Bewusstsein, die Wahrnehmung oder das Verhalten beeinflussen können. Oft sind sie illegal und werden missbräuchlich verwendet. In der Gesellschaft werden Rauschgifte stark reguliert, da ihr Gebrauch gesundheitliche Risiken birgt und oft mit Abhängigkeit verbunden ist. Beispiele für Rauschgifte sind Heroin, Kokain und Ecstasy.
Beispielsatz: Der Konsum von Rauschgiften kann gravierende gesundheitliche Folgen haben.
Zufällige Wörter: aufgehellte Balance entgegengekommenem hellrote vegetiertest