rausgeworfen


Eine Worttrennung gefunden

raus · ge · wor · fen

Das Wort raus­ge­wor­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort raus­ge­wor­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "raus­ge­wor­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rausgeworfen ist das Partizip Perfekt des Verbs „rauswerfen“, das eine umgangssprachliche Form von „herausschmeißen“ darstellt. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand oder etwas mit Gewalt oder nach einer Entscheidung aus einem Raum, einer Situation oder einer Gruppe entfernt wurde. Diese Handlung impliziert oft, dass das Herauswerfen nicht einvernehmlich geschah, sondern, dass der Betroffene nicht mehr willkommen ist. Im übertragenen Sinne kann es auch auf soziale oder emotionale Ausgrenzung hinweisen.

Beispielsatz: Er wurde aus dem Spiel rausgeworfen, weil er gegen die Regeln verstoßen hatte.

Vorheriger Eintrag: rausgesuchtes
Nächster Eintrag: rausgezogen

 

Zufällige Wörter: Chefarztstellen Drogenwelt Sicherheitslöchern verhexendem