Eine Worttrennung gefunden
Das Wort raust besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort raust trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "raust" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Raust“ ist die konjugierte Form des Verbs „raus“, das umgangssprachlich für „heraus“ verwendet wird. In dieser Form steht es in der 2. Person Singular des Imperativs, was bedeutet, dass es eine Aufforderung an jemanden richtet, etwas nach draußen zu bringen oder zu gehen. Das Wort vermittelt oft einen informellen Ton und wird häufig in alltäglichen Gesprächen genutzt, um eine sofortige Handlung auszudrücken.
Beispielsatz: Er raust mit seinem Motorrad durch die Straßen der Stadt.
Zufällige Wörter: geschrittenem Grafikprogramms Guglhupf Übeltäter verpustetes