reüssierte


Eine Worttrennung gefunden

re · üs · sier · te

Das Wort re­üs­sier­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­üs­sier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­üs­sier­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „reüssierte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „reüssieren“, was so viel wie „erfolgreich sein“ oder „ein Erfolg haben“ bedeutet. Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der jemand in einem bestimmten Bereich oder bei einer bestimmten Aufgabe erfolgreich war. Die Form „reüssierte“ wird häufig verwendet, um vergangene Erfolge zu kennzeichnen, etwa im Kontext von Wettbewerben, Projekten oder beruflichen Leistungen. In dieser Form legt es den Fokus auf die Tatsache, dass der Erfolg bereits erreicht wurde und ist somit ideal für Rückblicke oder Berichte über frühere Ereignisse.

Beispielsatz: Der Autor reüssierte mit seinem neuesten Roman und erhielt viel Lob von der Kritik.

Vorheriger Eintrag: reüssiert
Nächster Eintrag: reüssierten

 

Zufällige Wörter: Augustinerkirche Computerkünstler Jaguaren mitversichertest Ostteils