reaktivierender


Eine Worttrennung gefunden

re · ak · ti · vie · ren · der

Das Wort re­ak­ti­vie­ren­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­ak­ti­vie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­ak­ti­vie­ren­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Reaktivierender“ ist das Partizip Präsens des Verbs „reaktivieren“. Es beschreibt etwas, das die Fähigkeit hat, etwas wieder in einen aktiven Zustand zu versetzen oder zu aktivieren. In verschiedenen Kontexten kann es sich auf die Wiederherstellung von Funktionen, Prozessen oder emotionalen Zuständen beziehen. Zum Beispiel kann ein reaktivierendes Medikament dazu dienen, die Aktivität eines bestimmten Enzyms im Körper zu fördern. Es vermittelt die Idee einer Wiederbelebung oder Rückkehr zur Funktionalität und kann sowohl in der Technik als auch in der Psychologie Anwendung finden.

Beispielsatz: Der reaktivierende Prozess führte zu einer erstaunlichen Verbesserung der Leistung des Teams.

Vorheriger Eintrag: reaktivierenden
Nächster Eintrag: reaktivierendes

 

Zufällige Wörter: Anschaffungen Behangs greisen Systemstart weiterreisend