Realisten


Eine Worttrennung gefunden

Rea · lis · ten

Das Wort Rea­lis­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rea­lis­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rea­lis­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Realisten" ist der Plural von "Realist", was eine Person beschreibt, die die Welt und ihre Gegebenheiten objektiv und pragmatisch wahrnimmt. Realisten neigen dazu, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, und legen Wert auf Tatsachen und praktische Lösungen, anstatt sich von Idealen oder Utopien leiten zu lassen. Sie können in verschiedenen Bereichen auftreten, etwa in der Politik, Kunst oder Wissenschaft, und sind oft geprägt von einer kritischen Denkweise, die auf Erfahrung und rationaler Analyse basiert.

Beispielsatz: Die Realisten betrachten die Welt mit einem pragmatischen Blick und versuchen, die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind.

Vorheriger Eintrag: Realist
Nächster Eintrag: Realistin

 

Zufällige Wörter: Abendvorträgen davonzuziehen Universitätstage Wohnumfeld wurstelndes