Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rechenaufwands besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rechenaufwands trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rechenaufwands" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Rechenaufwand" bezeichnet den Aufwand oder die Anstrengung, die erforderlich ist, um mathematische oder algorithmische Berechnungen durchzuführen. Es kann sich sowohl auf den zeitlichen als auch auf den ressourcenmäßigen Aufwand beziehen, der notwendig ist, um eine Lösung zu finden oder eine Aufgabe zu bearbeiten. Das Wort ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus "Rechen" (von rechnen) und "Aufwand" gebildet wird und sich in der Form "Rechenaufwands" im Genitiv Singular befindet.
Beispielsatz: Der Rechenaufwand für die komplexe Mathematikaufgabe war erheblich höher als erwartet.
Zufällige Wörter: abreissender Abschiebeknastes Privatversicherer Prozessorregister thrombotische