rechtfertigend


Eine Worttrennung gefunden

recht · fer · ti · gend

Das Wort recht­fer­ti­gend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort recht­fer­ti­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "recht­fer­ti­gend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Rechtfertigend" ist die Partizip-Form des Verbs "rechtfertigen". Es beschreibt eine Handlung oder Aussage, die zur Verteidigung oder Begründung einer bestimmten Handlung oder Entscheidung dient. In diesem Sinne kann etwas als rechtfertigend bezeichnet werden, wenn es dazu dient, eine bestimmte Handlung zu rechtfertigen oder ihre Notwendigkeit zu erklären.

Beispielsatz: Seine ausführliche Erklärung war rechtfertigend für sein Verhalten in der schwierigen Situation.

Vorheriger Eintrag: rechtfertigen
Nächster Eintrag: rechtfertigende

 

Zufällige Wörter: Flächentarifs hochpersönliche Sportregion unerzogenes unlinierter