Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rechtlich besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rechtlich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rechtlich" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „rechtlich“ ist ein Adjektiv und leitet sich vom Substantiv „Recht“ ab. Es beschreibt alles, was mit Gesetzen, Vorschriften und der Rechtsordnung in Verbindung steht. In einem rechtlichen Kontext bezieht es sich auf die Gültigkeit, Durchsetzbarkeit oder die Normen, die das Zusammenleben der Menschen regeln. Zum Beispiel spricht man von rechtlichen Verpflichtungen, wenn es darum geht, welche Gesetze jemand zu befolgen hat. Dieses Adjektiv wird häufig in juristischen Texten und Diskussionen verwendet, um Sachverhalte zu kennzeichnen, die eine rechtliche Dimension haben.
Beispielsatz: Der Vertrag ist rechtlich verbindlich und muss von beiden Parteien eingehalten werden.
Zufällige Wörter: Abgeordnetenreihen Pflanzenidentifikation Wassersport weiterhelfender wettbewerbsverzerrende