Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rechtsausleger besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rechtsausleger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rechtsausleger" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Rechtsausleger" bezieht sich auf eine Person oder eine politische Partei, die politisch oder ideologisch rechten Positionen nahesteht. Es handelt sich um einen abgewandelten Ausdruck der Grundform "Ausleger", der jemanden beschreibt, der sich in einer bestimmten Richtung, in diesem Fall nach rechts, positioniert. Personen oder Gruppen, die als Rechtsausleger bezeichnet werden, treten oft für nationalistische, konservative oder autoritäre Ideen ein. Der Ausdruck kann sowohl in politischen Diskussionen als auch in anderen gesellschaftlichen Kontexten verwendet werden, um eine klar rechtsgerichtete Positionierung zu beschreiben.
Beispielsatz: Der Rechtsausleger des Gesetzes sorgt für eine klare Interpretation der Vorschriften.
Zufällige Wörter: Domänen Gedächtnissen Insuffizienz Sprachraumes zögerlichem