Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rechtsstaates besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rechtsstaates trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rechtsstaates" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Rechtsstaates" ist die Genitivform des substantivierten Adjektivs "Rechtsstaat". Ein Rechtsstaat bezeichnet einen Staat, in dem die Ausübung von Macht an das Recht gebunden ist und individuelle Rechte sowie die Rechtssicherheit gewahrt werden. Prinzipien wie die Gewaltenteilung, der Schutz der Menschenrechte und ein faires Gerichtsverfahren sind zentrale Merkmale eines Rechtsstaates. Die Genitivform "Rechtsstaates" wird häufig verwendet, um Zugehörigkeiten oder Eigenschaften zu beschreiben, etwa in Phrasen wie "Die Prinzipien des Rechtsstaates" oder "Im Sinne des Rechtsstaates".
Beispielsatz: Der Schutz der Grundrechte ist ein zentrales Anliegen eines funktionierenden Rechtsstaates.
Zufällige Wörter: Brandalarm mißhandelte mitzutragend verprassende zugeschüttete